Tsunami 2004: Die Chronologie der Flutkatastrophe

Es ist der zweite Weihnachtsfeiertag, der 26. Dezember 2004: In der Nähe von Sumatra löst ein gewaltiges Erdbeben eine Katastrophe aus. Ein Tsunami rollt auf die Küsten rund um den Indischen Ozean zu. Er trifft auf die Strände Indonesiens, Thailands, Sri Lankas und weiterer Staaten in Südasien und Ostafrika. Der Tsunami hinterlässt ein Bild der Verwüstung, 230.000 Menschen verlieren in den Fluten ihr Leben. Ein Grund dafür: Es gibt zu diesem Zeitpunkt nur ein einziges Tsunami-Frühwarnsystem – und das steht auf Hawaii. Und es gibt keine Handlungsanweisungen für einen Fall wie diesen. Auch Evakuierungs- oder Rettungspläne stehen den Helfern 2004 nicht zur Verfügung.

Wie ein Tsunami entsteht, warum die Auswirkungen des Seebebens von 2004 so gravierend waren und welche Lehren aus der Katastrophe gezogen wurden, erfahrt ihr in diesem Video.

Kapitel:
00:00 Worum geht es
00:28 Was ist ein Tsunami?
02:26 Der Beginn der Katastrophe
03:32 Der Tsunami trifft auf Land
06:10 Nach der Flut
08:24 Was hat man gelernt?

Literatur:
Tsunamis: Entstehung, Geschichte, Prävention (Beck´sche Reihe), Linda Maria Koldau, C.H.Beck 2013
Tsunami 2004 auf Sri Lanka – Welthungerhilfe
Weggespült und versickert
https://www.eskp.de/grundlagen/naturgefahren/was-ist-ein-tsunami-935108/
https://www.geomar.de/entdecken/artikel/tsunamis-die-toedliche-gefahr-aus-dem-ozean
The 2004 Sumatra earthquake – Geographical
Tsunami aid challenges include corruption, poor planning | The Seattle Times
Oxfam Suspends Tsunami Aid in Aceh Over Possible Theft
Charity Delays Tsunami Work as Audit Finds Irregularities – The New York Times
After tsunami, fishermen struggle against tide of tourism in Thailand | Reuters
Tsunami victims evicted by developers | Indian Ocean tsunami 2004 | The Guardian
„Vertreibung vom Strand“, Berliner Zeitung 26.3.05, S. 8
„Tsunami-Gelder spurlos verschwunden“, Die Welt 2.7.05, S. 6
„Tsunami – wenn das Meer aus heiterem Himmel tobt“, GEO 1.4.1997, S. 74 ff.
„Tsunami: Geschichte eines Weltbebens“, Herausgegeben von Cordt Schnibben, Deutsche Verlags-Anstalt 2005
GEO Epoche 16 / 05: Tsunami – der Tod aus dem Meer, 25.2.2005

Schau da unbedingt rein:

Terra X History bei Instagram: https://www.instagram.com/terraxhistory/

Terra X in der Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube

Terra X History bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow

Eine Produktion der objektiv media GmbH für #TerraX und #ZDF:

Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Stefan Gagstetter
Producer: Andreas Sommer
Redaktion (OM): Verena Glanos
Motion Design: Christian Wischnewski
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnail: Liv Brell

ZDF: Kai Jostmeier, Kim Krämer

43 Comments

  1. Das hat sich neben 9/11 ins Gedächtnis eingebrannt. Vorallem weil es auch noch an Weihnachten passiert ist und man gewisse Aufnahmen sofort im Kopf hat (wie das bei dem Hotel oder als das Meer auf den Strand traf)

  2. Ich hatte kurz vor dieser Katastrophe das Buch „Der Schwarm“ von Frank Schätzing gelesen, in dem er unter anderem auch einen Tsunami beschreibt. Aufgrund dessen hätte ich gewusst, dass die Welle kommt, wenn sich das Meer zurück zieht. Viele der Urlauber und Einheimischen wussten das leider nicht. Unfassbare Tragödie…😢

  3. Seit den 70er Jahren habe ich Freunde in Sri Lanka. Zufällig war ich am 26.12.2004 nicht dort. Meine engsten Freunde haben haben zwar überlebt, jedoch sind viele Bekannte ums Leben gekommen. Es hat bis zum 12. Januar gedauert, bis ich einen Telefonkontakt herstellen konnte. Der Wiederaufbau der zerstörten Häuser meiner Freunde hat rd. 10 Jahre gedauert. Der Sohn meines ältesten, mittlerweile verstorbenen, Freundes hat sich am 14.9.2012 das Leben genommen. Er hat sein Trauma nie verarbeiten können. Er war zum Zeitpunkt des Tsunamis 21 Jahre alt.
    Danke, Mirco, für den fachkundigen Bericht.

  4. Lieber Mirko, die "Richterskala" geht im Grunde nur bis 6,5, da die Art der Berechnung danach nur noch wenig Veränderungen verursacht. Wenn Du also von Erdbeben über 6,5 sprichst dann ist das Magnitude 9,1.
    Viele Grüße

  5. Es muss immer erst was passiert bevor die Leute aufwachen und merken dass man Dinge verhindern kann wenn man reagiert und auf andere hört wenn Sie einen warnen wollen

  6. Ich war damals erst 9 aber ich werde es nie vergessen wie geschockt meine Mama war und ich, weil die Videos im Fernsehen mich komplett verstört haben. Und ich hatte wegen den Bildern einige Nächte sehr wilde träume. Keine Ahnung weshalb aber ich denke mein Kopf musste das gesehene irgendwie verarbeiten, den diskutiert habe ich mit meinen Eltern damals eigentlich nie. Auch heute noch, schissen mir die Tränen sofort ins Auge bei diesen Bildern. R.I.P an alle die vor 20 Jahren aus dem Leben gerissen wurden und mein Beileid an die Hinterbliebenen. 🙂

  7. Die Region ist heute wieder gut aufgebaut. Doch die Spuren sind noch sichtbar.
    Rama 9. (Bumibol) hat viel für den Wiederaufbau gespendet ❤

  8. ich war damals 16 und ich weiß noch, wie man vor dem fernseher saß und die todeszahlen stiegen und stiegen und stiegen…. und sie stiegen und stiegen. es war so grausam. 230k tote. das perverseste an den aufräumarbeiten wochen danach war der leichengeruch. der penetrante geruch nach dem süßlichen cadaverin war widerlich und lag überall in der luft.

  9. sehr beeindruckend sind ja auch die bilder, die herr kühn mit seiner tochter nele und seiner frow "schniggie" eingefangen hat. ich bin so froh, dass die es geschafft haben vom strand in phi phi wegzukommen.

  10. Ich muss an den tsunami denken der das atom kraftwerk zerstört hat ich weiss noch genau am morgen war ich im eltern bett und hab mit meinen vater fernsehen geschaut ich wusste da sofort das es was schreckliches war

  11. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Welle 900 km/h erreicht haben kann. Das wären über 0,7 Mach…

  12. Liebe Community, leider mussten wir themenfremde Kommentare entfernen. Wir freuen uns immer über eure Gedanken, wenn sie mit dem Beitrag zu tun haben.

  13. Meine Eltern haben mir gestern erzählt, dass sie eigentlich mit mir nach Weihnachten und über Silvester nach Thailand fliegen wollten. Ich war damals jedoch erst 2 Jahre alt und sie fanden den Flug zu lang. Daher sind wir ab dem 25.12. nach Lanzarote geflogen. Ich find es sehr beklemmend dass wir das vielleicht hätten miterlebt und bin dankbar das es nicht so wahr!
    In Gedanken bin ich bei allen die an dem Tag ihr Leben verloren haben!

  14. weshalb Werbung, ihr unseriöses ÖRR Pack erpresst doch schon genug Millarden euro, weg mit euch Heuchlern!

  15. Ekelhaft, wie Leute daraus Profit geschlagen haben. Das Abzwacken der Spendengelder und die Sache mit den neuen Hotels. Kapitalismus at its finest.

  16. Ich war damals leider nur (und zwar exakt) 1 Jahr alt gewesen. Kann mich an diesen Tag also nicht mehr erinnern. Hab das erst mit 10 durch eine ZDF History Doku mitbekommen.

  17. Nicht mal ein Jahr später war das mit Katrina ein ähnliches Szenario und 2021 im Ahrtahl auch
    Leider gibt es immer Leute die aus so einer Kathastrophe Profit schlagen wollen
    Solange das Szenario andauert tun alle so als ob sie nur helfen wollen aber sobald es ruhiger wird wird damit Geld gemacht
    Das ist wirklich traurig

  18. Boar 20 Jahre ist das wieder her. Wie die Zeit doch Rennt. Ich war damals nachdem Tsunami im Rahmen der internationalen Katastrophen Hilfe im Einsatz. Seitdem bin ich auch therapeutischer Behandlung, da dieser Rettungseinsatz ziemliche Spuren bei mir hinterlassen hat auf der Seele und im Kopf.

  19. Ich erinnere mich gut. Hätte CNN alleine nicht ausreichend Reichweite gehabt, um die meisten Lokalsender zu erreichen? Und wenn die Sirenen ausfallen, gibt's Leichtraketen oder Hubschrauber. Hätte hätte, ich weiß.😢

  20. ich war da in der vierten Klasse und ich erinnere mich wie meine Eltern kein Feuerwerk zu silvester kaufen wollten wegen dem Tsunami

  21. Habe bei dem Tsunami einen guten Freund verloren. Er wurde jedenfalls nie gefunden, genau wie seine Mutter.

  22. Dass das schon 20 Jahre her ist… es kommt mir so vor als wäre es gestern erst gewesen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern.
    Damals war ich fast 31.
    Es hat mich wochenlang beschäftigt, habe die Nachrichten dazu verfolgt und war dementsprechend auch geknickt. Soviel Leid…
    Als ich zu Silvester zu meinen Eltern gefahren bin haben wir uns darüber unterhalten. Mein Eltern meinten, in der Zeitung hätte gestanden die Menschen haben sich an allem was nicht niet-und nagelfest war festgehalten um nicht zu ertrinken, sogar an einer Schlange 😭 Das geht mir bis heute nicht aus dem Kopf.
    Ansonsten die leeren Blicke der Kinder in Banda Aceh, in Thailand, in Sri Lanka und Indien und das verlorene Vertrauen an das Meer, dem die Menschen dort bis zu diesem Zeitpunkt immer vertraut haben.
    Und man fürchtete in den ersten Tagen dass die Einwohner der Andamanen und Nicobaren alle gestorben seien, von den Malediven nicht mehr viel übrig war, was sich zum Glück alles nicht bestätigt hat.
    Danke für das interessante Video.

  23. Ich war damals 18. Bei mir hat sich eingebrannt, dass mein Papa einen Anruf von meiner Tante bekam, dass er sich keine Sorgen machen muss. Sie waren auf Sri Lanka und hatten sich an dem Tag gegen einen Spaziergang entschieden hatten…

  24. Ich war damals 3 jahre alt und war genau in thailand mit meinen eltern,
    Mama hat mir vor paar tagen videos gezeigt die sie aufgenommen hat ziemlich verstörend und traurig was zu sehen war

  25. Ich hab von diesem Tsunami erst vor ein paar Jahren gehört und wollte genau deswegen mit meiner vorwissenschaftlichen Arbeit (großer Teil der Matura (österreichisches Abi)) auf die Katastrophe aufmerksam machen. Solche Ereignisse werden viel zu schnell vergessen.

  26. das war eine absolute Tragödie mit so vielen verlorenen leben. eine sache die mir noch im Gedächtnis geblieben ist aber viel zu selten thematisiert wird: die Hilfsorganisationen vor ort, ob einheimisch oder international hatten alle auf einmal neue fahrzeuge. da fragt man sich ob von den spendengeldern alles wirklich bei den Bewohnern angekommen ist

  27. Idee für ein Video: Ich würde gerne mal ein Video zur Monarchie in Bayern sehen 🙂

  28. War damals eine anstrengende Zeit. Ich habe damals bei einer großen Hilfsorganisation die Logistik für Indonesien und Sri Lanka koordiniert und war dann später in 2005 in Sri Lanka im Einsatz. Während des Einsatzes hatten wir auch einmal einen Tsunami Alarm, was ein echt komisches Gefühl war….

  29. Ein Arbeitskollege von meinem Vater ist damals in Khao Lak gestorben und seine Frau überlebte. Die haben seine Leiche erst ein halbes Jahr später identifizieren können, bei dem Berg an Leichen. Viele wurden nie gefunden, weil sie auf den Ozean gerissen wurden.

  30. Unvergesslich! Dass das jetzt schon 20 Jahre her ist. Hab damals die Nachrichten nicht so verfolgt und es erst später mitbekommen. Ja die Bilder und Aufnahmen die man gesehen hat waren heftig. Wie in einem Katastrophenfilm. Wie eine große Welle die kleinen Menschen am Strand verschluckt, als wären sie Ameisen ist schon krass.
    Es gibt gewisse Katastrophen die vergisst man einfach nicht. 11. September 2001, Tsunami 2004, Ramstein Flugshow 1988, Germanwings-Flug 9525 von 2015, Amoklauf in Düsseldorf HBF 2017 und mehrere Anschläge z.B. auf Weihnachtsmärkten. Einfach schlimm. Wobei die Tsunami Welle eine Natur Katastrophe war wie in Bad Münstereifel Flut 2021.

  31. Die ganzen Vorwarnsysteme sind zwar installiert worden, jedoch werden sie nicht gewartet. Die Weg Beschilderungen bei einem Tsunami sind abgebleicht, man kann kaum erkennen was darauf steht. Gerade eine Doku auf national Geographic gesehen. Die Forscher waren entsetzt wie „gut“ sich die Thais um die Systeme kümmern. Nichts dazu gelernt!

  32. Ich war 31 und bin nur froh, dass das damals noch nicht von sozialen Medien begleitet wurde. Die Zeitungsartikel und Sondersendungen waren schon schlimm genug. Die traumatisierten Augenzeugen, die scheinbar emotionslos in die Kamera berichteten, dass sie ihre Kinder nicht retten konnten, die Angehörigen von Touristen der schwerstbetroffenen Regionen, die verzweifelt an Flughafen auf Lebenszeichen warteten, die Vorher-nachher-Bilder, das ganze erschreckende Ausmaß.

  33. Ich erinnere mich an einen Filmausschnitt in dem ein Tourist den Rückzug des Meeres sah und rief "Schnell weg hier" Das fand ich sehr erstaunlich, weil es doch damals gar nicht so bekannt war, dass dadurch so eine Gefahr drohte.
    Viele haben das nicht erkannt und fanden es wohl nur interessant.😮

  34. Ich kann mich noch gut daran erinnern. Ich war damals auf mallorca mit meiner mutter. Wir hatten damals in der nacht leichtes erdbeben wahrgenommen und haben uns schon gewundert was los ist. Noch heftiger, wir wollten erst tatsächlich über weihnachten nicht nach mallorca sondern nach sri lanka. Bis heute froh noch zu leben.